ROLLLADEN INNUNG SÜDBAYERN
 
100jähriger Geburtstag von Ehrenobermeister Karl von Karaisl

v.l.n.r. Obermeister M. März, Freiherr Karl von Karaisl, W.Lug

100 jähriger Geburtstag von Ehrenobermeister Karl von Karaisl 

 

Am 26 Juni 2012 vollendet der ehemalige Obermeister der Innung Südbayern Rollladen + Sonnenschutz sein 100. Lebensjahr.

Erste Bekanntschaft mit dem Rolladen- und Jalousiebauer-Handwerk machte Karl v. Karaisl im Jahre 1950, als er die alt eingessene Münchener Rolladenfirma Sengmüller & Sohn KG übernahm. Das war schon relativ spät, denn aufgrund seiner ausgeprägten musischen Neigungen schien ihm eher ein künstlerischer oder akademischer Beruf vorherbestimmt. Seine berufsfremde Vorbildung – von Haus aus ist Karl v. Karaisl Jurist – erwies sich jedoch keineswegs als hinderlich.  

Vielmehr gelang es ihm in verhältnismäßig kurzer Zeit, das etwas „angeschlagene “ Unternehmen wieder auf feste Beine zu stellen und erfolgreich fortzuführen. Zudem erwies er sich als exzellenter Fachmann, der nicht nur betriebswirtschaftlich zu denken vermochte, sondern auch ein ausgeprägtes technisches Verständnis entwickelte.

Innung und Bundesverband war von Karaisl stets eng verbunden. Bereits kurz nach Gründung der Innung Südbayern – im Jahre ? – wurde er zu deren Obermeister gewählt. Dieses Amt hatte er bis zum Jahr ? inne. Von 1970 bis ? war Karl v. Karaisl Mitglied des Präsidiums Rollladen + Sonnenschutz. Lange Jahre war er Vorsitzender des betriebswirtschaftlichen Ausschusses, bis er in den technischen Ausschuss überwechselte.  

Er war einer der Väter der „Technischen Hinweise“ , wie er sich auch als Verfasser der „Blätter zur Berufskunde“, die in mehreren Auflagen erschienen,  hervorgetan hatte.Wegen seiner vielen Verdienste um das Rolladen-und Jalousiebauer-Handwerk   wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit der Goldenen Ehrennadel des Bundesverbandes und dem Bundesverdienstkreuz.Karl v. Karaisl ist auch heute noch unserem Fachhandwerk, der Innung und dem Bundesverband verbunden.  

Bis vor kurzem ließ er sich nicht nehmen, noch selbst an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.Präsidium und Innung gratulieren einem der profiliertesten Persönlichkeiten der R+S-Branche und wünschen dem Jubilar an seinem 100. Ehrentag noch viele gute Jahre bei guter Gesundheit.